Su Ge Shik Die Zeremonie zum Empfang der fünf Gebote
27. Mai 2023 n. Chr. (8. April 2567 Buddhistisches Zeitalter)
Wie jedes Jahr begehen wir gemeinsam mit Buddhisten in aller Welt am 8. Tag des vierten Monats nach dem Mondkalender den Geburtstag Buddhas.
An diesem hohen Festtag findet traditionell auch die Zeremonie zum Empfang der fünf buddhistischen Gebote für Laien (Su Ge Shik) statt. Im International Zen-Temple e.V. wird diese Zeremonie in diesem Jahr bereits zum zwanzigsten Mal abgehalten.
Ablauf
1. Der Lehrer besteigt das Dharma-Pult
Die Empfangenden machen drei Niederwerfungen und rezitieren die folgende Strophe zur Bitte um eine Dharmarede:
„Möge uns der große Lehrer, zum Wohlergehen aller fühlenden Wesen, die bestrebt sind Buddhas tiefgreifende Lehre zu hören, den Buddha-Dharma umfassend darlegen.“
2. Zufluchtnahme zu den drei Juwelen
Die Empfangenden verbeugen sich und machen drei Niederwerfungen vor dem Lehrer der Gebote. Mit zusammengelegten Handflächen stehen die Empfangenden vor Buddha und dem Lehrer der Gebote und sprechen dem Lehrer (auf Deutsch) das folgende Bekenntnis nach:
„Ich entsage der Begierde, der Wut und den Täuschungen, die meiner Zen-Praxis schaden, und nehme Zuflucht zur großartigen Lehre des Buddha. Ich wünsche, dass alle fühlenden Wesen der drei Welten in das Reich des Ungeschaffenen eintreten mögen.“
3. Gelöbnis der Empfangenden, richtige Buddhisten zu werden
Nachdem sie vor den bedeutenden Lehrern der Vergangenheit , vor ihrem Land und vor ihren Eltern drei Niederwerfungen vollzogen haben, stehen die Empfangenden mit zusammengelegten Handflächen und sprechen dem Lehrer das folgende Bekenntnis nach:
„Indem ich alle Täuschungen und Leidenschaften und das Verlangen, das aus Liebe entsteht, abschneide gelobe ich mir vor den bedeutenden Lehrern der Vergangenheit, vor meinem Land und meinen Eltern: Als Vorläufer werde ich im Geist von Mitgefühl und großer Gnade alle fühlenden Wesen dieses Universums erretten.“
4. Empfang des buddhistischen Namens
Die Empfänger eines buddhistischen Namens machen drei Niederwerfungen vor dem Lehrer der Gebote und sprechen mit zusammengelegten Handflächen dem Lehrer das folgende Bekenntnis nach:
„Durch mein heutiges Empfangen eines Buddha-Namens zur Befreiung werde ich die drei Juwelen vertrauensvoll und mit innerer Kraft behüten. Gleichzeitig mit allen Wesen werde ich die Buddhaschaft erreichen, indem ich den Weg der Bodhisattvas ausübe für immer und ewig.“
5. Anrufung der sechs großartigen Lehrer
Fürbitte an die sechs großartigen Lehrer haltend sprechen die Empfangenden dem Lehrer der Gebote die folgenden Sätze nach:
- „Ich rufe Shakyamuni Buddha und bringe meine Ehrerbietung für Hwa Sang A Sa Ri dar.“
- „Ich rufe Manjushri, den Bodhisattva der Weisheit, und bringe meine Ehrerbietung für Gal Ma A Sa Ri dar.“
- „Ich rufe Maitreya, den Buddha der Zukunft, und bringe meine Ehrerbietung für Kyo Su A Sa Ri dar.“
- „Ich rufe alle Tathagatas der zehn Richtungen und bringe meine Ehrerbietung für Jeung Gye A Sa Ri dar.“
- „Ich rufe alle Bodhisattvas der zehn Richtungen und bringe meine Ehrerbietung für Dong Han Ban Yu Jung dar.“
- „Ich rufe alle Himmel und bringe meine Ehrerbietung für Ong Ho Jang Eum Jung dar.“
6. Erneutes Gelöbnis ein richtiger Buddhist zu werden
Die Empfangenden verbeugen sich drei Mal und sprechen dem Lehrer der Gebote das folgende Bekenntnis nach:
„Bis zum Ende meines Weilens im Samsara werde ich zum Buddha Zuflucht nehmen, zum Dharma Zuflucht nehmen und zur Sangha Zuflucht nehmen. Indem ich die fünf Gebote in freudiger Bereitschaft annehme werde ich die drei Juwelen behüten und den Weg der Erleuchtung verwirklichen.“
7. Empfang der fünf Gebote und Dharmarede
Die Anwärter empfangen die fünf Gebote stehend und mit Verbeugungen.
Während der Dharmarede des Lehrers der Gebote sitzen die Empfangenden im Diamant-Sitz.
8. Verbrennen des Moxa
Während den Empfangenden im Sitzen Moxa auf dem Arm verbrannt wird rezitieren sie gemeinsam: „Shakyamuni Bul“
9. Übergabe der Urkunde der Gebote mit dem buddhistischen Namen
Es folgt die Übergabe der Urkunde der fünf Gebote an die Empfangenden.
Die Empfangenden stehen auf und rezitieren gemeinsam:
„Ich werde meine Gebote einhalten indem ich mich vollständig dem Erreichen der Buddhaschaft widme und fortfahre meinen Geist zu kultivieren und alle fühlenden Wesen in allen zehn Richtungen der Welt errette.“
10. Abschluss der Zeremonie
Die Empfangenden machen voreinander eine Verbeugung. Dann wenden sie sich zu den anderen Anwesenden um und machen vor diesen eine Verbeugung zur Bekräftigung, dass sie ihre eigenen Gebote halten werden. Dies sollte in dem Bewusstsein geschehen, von nun an als „neuer Mensch“ zu leben. Zum Abschluss verbeugen sich alle vor Buddha.