IZT
international_zen_temple_de Introduction Zen Gong-An Dharma Speech Sutra Events Press
Veranstaltungen
Buddhas Geburtstag
Die Lotuslaterne
Es ist möglich, für eine hand- gefertigte Lotuslaterne zu spenden. Mit der Lotuslaterne ist eine persönliche Fürbitte verbunden, für deren Verwirklichung der Ehrw.
Zen-Meister betet.


Tagesablauf
Buddhistische Zeitrechnung

Rezitation zur Verehrung
des Buddha

Ji shim gui myeong rye
sam ge do sa, sa saeng ja bu
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
do sol nae ui sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
bi ram gang saeng sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
sa mun yu kwan sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
yu song chul ga sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
seol san su do sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
su ha hang ma sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
nog weon jeon beob sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
ssang rim yeol ban sang
shi a bon sa seok ga mo ni bul

Ji shim gui myeong rye
shi bang sam se je mang chal hae sang ju il che bul ta ya jung

Ji shim gui myeong rye
shi bang sam se je mang chal hae sang ju il che dal ma ya jung

Ji shim gui myeong rye
shi bang sam se je mang chal hae sang ju il che seong ga ya jung

Yu won mu jin sam bo dae ja dae bi su a jeong rye myeong hun ga pi ryok, won gong beob ge je jung saeng, ja ta il shi seong bul do



2567. Geburtstag

des Buddha Shakyamuni
27.05.2023


Der Ursprung der buddhistischen Zeitrechnung

Im Jahre 1957 wurde in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu eine Konferenz des „World Fellowship of Buddhists" (W.F.B.) abgehalten. Dort wurde durch die Teilnehmenden, unter ihnen viele herausragende buddhistische Gelehrte und bedeutende Mönche aus aller Welt, die „Buddhistische Zeitrechnung" (B.E. für „Buddhist Era"), die mit dem Jahr der Geburt Buddhas beginnt, in der Weise festgelegt, dass das Jahr 1957 n. Chr. dem Jahr 2500 B.E. entspricht.

Buddhisten aus Korea und Sri Lanka akzeptierten diese Entscheidung jedoch nicht. Sie bestanden darauf, dass das Jahr 1957 dem Jahr 2501 nach der buddhistischen Zeitrechnung entspricht und waren damit ein Jahr „schneller" als es die W.F.B. festgelegt hatte. Deshalb wird in diesen beiden Ländern das Jahr 2023 n. Chr. als das Jahr 2567 B.E. angesehen.

Der Kalender des International Zen-Temple e.V. folgt der koreanischen Tradition.




Die Feier zu Buddhas Geburtstag und die Zeremonie
zum Empfang der fünf Gebote

27. Mai 2023

Wie jedes Jahr begehen wir gemeinsam mit Buddhisten in aller Welt am 8. Tag des vierten Monats nach dem Mondkalender den Geburtstag Buddhas, der sich in diesem Jahr zum 2567. Male jährt.

An diesem hohen Fest findet traditionell auch die Zeremonie zum Empfang der fünf buddhistischen Gebote (Su Ge Shik) statt. Es ist dieses Jahr bereits das zwanzigste Mal, dass diese besondere Feier im International Zen-Temple gem. e. V. in Berlin unter der Anleitung des Ehrw. Zen-Meisters Young San Seong Do zelebriert wird.

Zur Vorbereitung auf dieses wichtige religiöse Fest, zu dem alle Mitglieder und Freunde des International Zen-Temple und ihre Gäste herzlich eingeladen sind, sollten alle Praktizierenden sich in besonderer Weise darum bemühen, ihren Geist zu läutern.


Die Lotuslaternen

Die Lotusblume, die im trüben Wasser ihre wunderbar vollkommene Blüte zeigt, ist seit jeher ein Symbol für die Erleuchtung Buddhas und repräsentiert seinen gütigen und wohlwollenden Geist.

Einer 1000-jährigen buddhistischen Tradition Koreas folgend, fertigen wir im International Zen-Temple für das Fest von Buddhas Geburtstag von Hand Lotuslaternen aus besonderem Papier, die danach im Dharmaraum des Tempels aufgehängt werden.

Diese Laternen können vor dem Fest gegen eine Spende auch von Mitgliedern und Freunden des Tempels erworben werden, die sich nicht persönlich an der Fertigung beteiligen konnten. An den Erwerb der Laterne ist eine persönliche Fürbitte gebunden, für deren Verwirklichung der Ehrw. Zen-Meister Young San Seong Do beten wird.

Die Beteiligung an dem gesamten Geschehen der Fertigung und Darbietung der Lotuslaternen bewirkt großen Segen für jeden Mitwirkenden, seine ganze Familie und sein persönliches Umfeld.




Ablauf

Feier zu Ehren von Buddhas Geburtstag

09:20 Diamant-Sutra-Rezitation des Ehrw. Zen-Meisters
10:00 Buddhas Geburtstagszeremonie und Lotuslaternengebet
11:00 Dharmarede des Ehrw. Zen-Meisters
12:00 Pause

Su Ge Shik

15:00 Su Ge Shik (Zeremonie zum Empfang der fünf buddhistischen Gebote)
17:00 Dharmarede zum Su Ge Shik
18:00 Rezitation der "Vier großen Gelöbnisse" und Verehrung des Buddha



International-Zen-Temple | Oranienstraße 22 | 10999 Berlin | Germany | Impressum | Sitemap ^ TOP