|
|
|
|
|
|
Impressum |
|
|
|
|
|
|
|
|
SU GE SHIK

Einmal im Jahr, zu Buddhas Geburtstag, können Laienpraktizierende die buddhistischen Gebote annehmen.
Mehr dazu
|
|
|
|
07.05.2015
Persönliche Erfahrungen mit der Zen-Praxis
Mein Lebenswandel als Zen-Praktizierender
Ji San
Sooft es mir neben meinem Beruf als Arzt möglich ist, nehme ich an den Veranstaltungen im International Zen-Temple teil. Hier, an diesem Ort der buddhistischen Praxis, finde ich das nötige Umfeld, das mich wieder zurück auf das Wesentliche im Leben besinnen lässt. Alle Einrichtungsgegenstände, die räumliche Aufteilung und die Verhaltensregeln sind einzig dafür ausgelegt, die Menschen, die sich hier zur gemeinsamen Praxis zusammenfinden, bei der Erleuchtung des eigenen Geistes zu unterstützen.
Weiter lesen
18.03.2015
Persönliche Erfahrungen mit der Zen-Praxis
Wie die Zen-Praxis mein Leben verändert hat
Dae Hyun
Seit fast 15 Jahren übe ich nun Zen im International Zen-Temple unter dem Ehrw. Zen-Meister Young San Seong Do. Trotz der langen Zeit, die ich praktiziere, sehe ich mich noch immer als Anfänger. Oft denke ich, dass meine Praxis stärker sein müsste. Aber ich bin sehr glücklich, dass ich der Zen-Praxis treu geblieben bin und nie aufgegeben habe. Über die Jahre ist Zen das Wichtigste in meinem Leben geworden. Was bedeutet dabei „Zen-Praxis“?
Weiter lesen
15.08.2011
Diamant-Sutra
Weisheit jenseits von Worten
Hyun Jung
Die buddhistische Lehre zeigt den Weg zur Erleuchtung. Die Weisheit jenseits von Worten kann durch Meditation erlangt werden. Wie wir dabei vorgehen müssen, nämlich wie wir bei fortgeschrittener Einsicht unseren Geist bezwingen und weilen sollen, ...
Weiter lesen
02.05.2012
Diamant-Sutra
Spirituelle und kulturelle Kettenreaktion
Cheong Am
Shakyamuni Buddha hat das Diamant-Sutra vor mehr als 2430 Jahren gelehrt, und es war Kumarajiva, der es vor 1430 Jahren aus dem Sanskrit ins Chinesische übertrug. Nach Meinung der Historiker war dies der Beginn einer überwältigenden spirituellen und kulturellen Kettenreaktion in China, Korea, Japan, Vietnam und vielen anderen asiatischen Ländern, die noch immer anhält...
Weiter lesen
02.06.2011
Diamant-Sutra
Diamantenschneider Sutra
Kwan Eum Haeng
Nichts schneidet so scharf und sauber wie ein Diamant und reflektiert doch das Licht in allen Spektren, obwohl selbst ohne Farbe. So wird das Diamant-Sutra auch "Diamantenschneider-Sutra" genannt. Der Diamant ist wie der Geist, der scharf und klar, alle Illusionen abschneidet, die uns davon abhalten, unsere Wahre Natur zu erkennen.
Weiter lesen
15.06.2014
Diamant-Sutra
Was das Diamant-Sutra mir bedeutet
Beob Su Haeng
„Wenn es dir schlecht geht, hast du dann eine gute Freundin, die du anrufen kannst?” Auf diese Frage, die mir meine Betreuerin an der Universität vor einiger Zeit einmal stellte, antwortete ich: „Wenn es mir richtig schlecht geht, dann lese ich das Diamant-Sutra.” Die Antwort kam spontan und ohne Zögern und bei dieser Gelegenheit wurde mir klar, wie wichtig das Diamant-Sutra mittlerweile für mich geworden war.
Weiter lesen
Bekanntmachung
Beileidsansprache für die Dahingegangene,
Hyun Jeong
Im April 2013 ist unsere langjährige Mitpraktizierende und liebe Dharma-Freundin Hyun Jeong Bo Sal Nim verstorben. Im Rahmen der buddhistischen Zeremonien zur Beisetzung ihrer sterblichen Überreste wurde die nachstehende Traueransprache verlesen, die der Ehrw. Zen-Meister Young San Seong Do aus diesem Anlass verfasst hat.
..................................................................................................................................
Ach! Weh mir!
Unser Leben - woher kommt es, wohin geht es?
Buddha sagt:
,,Allen, denen wir begegnen, von denen werden wir unweigerlich wieder getrennt. Alle Menschen sind sterblich."
Das gilt, für wen auch immer, unvermeidlich.
Weh dann, weh mir!
Ein bedeutender Lehrer sagte:
,,Mit leeren Händen kommen wir in diese Welt;
mit leeren Händen gehen wir in die andere Welt;
das ist unser menschliches Leben.
Wenn wir in diese Welt geboren werden, woher kommen wir da?
Wenn wir sterben, wohin gehen wir?
Das Leben ist wie eine treibende Wolke, die erscheint;
der Tod ist wie eine treibende Wolke, die verschwindet.
Die treibende Wolke selbst ist ursprünglich unwirklich.
Und so sind auch Leben und Tod, Kommen und Gehen.
Und doch ist da ein Ding, das immer klar ist,
und in der Klarheit immer jenseits von Geburt und Tod."
Daher, Hyun Jeong Lee Ok Wha Bosal,
von jetzt an lege alles nieder, sei in der ewigen Seligkeit des Friedens!
Namu Amita-Bul, Namu Amita-Bul, Namu Amita-Bul.
Mein tiefes Bedauern über deinen Tod sage ich,
Seong Do
Sangha
|
01.05.2012
Buddhas Geburtstag
Die Feier zu Buddhas Geburtstag und
zum Empfang der fünf Gebote
Haein Seong
Wie jedes Jahr begehen wir gemeinsam mit Buddhisten in aller Welt am 8. Tag des vierten Monats nach dem Mondkalender den Geburtstag Buddhas, der sich in diesem Jahr zum 2555. Male jährt. An diesem hohen Fest findet traditionell auch...
Weiter lesen
02.06.2011
Diamant-Sutra
Tiefgründiges Sutra
N.n.
Das Diamant-Sutra ist die Aufzeichnung eines Lehrgesprächs, das der historische Buddha mit Subhuti einem seiner wichtigsten Schüler - vor über tausend zuhörenden Mönchen geführt hat. Er behandelt in diesem Gespräch die letzten Fragen der Existenz, die jeden Menschen unabhängig von seiner religiösen Zugehörigkeit oder seiner persönlichen Lebensphilosophie betreffen. ...
Weiter lesen
|
|
|